- der Sattelzug
- - {articulated lorry}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Sattelzug — der Sattelzug, ü e (Aufbaustufe) Kombination aus einer Sattelzugmaschine und einem Sattelanhänger Synonyme: Sattelschlepper, Sattelkraftfahrzeug Beispiele: Sattelzug ist eine andere Bezeichnung für ein Sattelkraftfahrzeug. Der Fernfahrer… … Extremes Deutsch
Sattelzug — Ein Sattelzug ist ein Gespann aus einer Sattelzugmaschine (auch Sattelschlepper genannt), die technisch in der Regel auf einem Lkw Fahrgestell basiert, und einem Sattelauflieger (auch Sattelaufleger, Sattelanhänger, Brücke, Auflieger oder Trailer … Deutsch Wikipedia
Sattelzug — Lastzug; LKW; Laster (umgangssprachlich); Lastwagen; Lastkraftwagen; Brummi (umgangssprachlich); Sattelschlepper * * * Sạt|tel|zug 〈m. 1u〉 Gesamtheit aus Sattelschlepper u. Anhänger * * * … Universal-Lexikon
Sattelzug — Sạt·tel·zug der; ein Sattelschlepper mit einem zusätzlichen Anhänger … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Geschichte der westdeutschen Nutzfahrzeugindustrie von 1945 bis 1990 — Dieser Artikel befasst sich mit der Geschichte der westdeutschen Nutzfahrzeugindustrie von 1945 bis 1990. Da sich der Nutzfahrzeugmarkt in Deutschland seit etwa Mitte der 1970er Jahre zunehmend internationalisierte sind hier auch Einflüsse der… … Deutsch Wikipedia
Geschichte der deutschen Nutzfahrzeugindustrie von 1895 bis 1945 — Die Quellen sind hier nicht vorhanden und können im vorherigen Hauptartikel nicht mehr ordentlich nachvollzogen werden. (siehe die Versionsgeschichte : Geschichte der Nutzfahrzeugindustrie) Elkawe 19:54, 21. Okt. 2007 (CEST) Die… … Deutsch Wikipedia
Absatteln (Sattelzug) — Absatteln bedeutet, einen Sattelzug (LKW) auseinanderzufahren. Dazu wird der Sattelauflieger mit den Feststellbremsen und den Unterlegkeilen in der Parkposition fixiert, elektrische und pneumatische Verbindungen werden getrennt, die Auflieger… … Deutsch Wikipedia
Geschichte der deutschen Nutzfahrzeugindustrie von 1990 bis heute — Die Quellen sind hier nicht vorhanden und können im vorherigen Hauptartikel nicht mehr ordentlich nachvollzogen werden. (siehe die Versionsgeschichte: Geschichte der Nutzfahrzeugindustrie) Elkawe 19:54, 21. Okt. 2007 (CEST) Die… … Deutsch Wikipedia
Briefmarken-Jahrgang 1982 der Deutschen Post der DDR — Briefmarkenblocks 1982 (Blocks gegenüber den Einzelmarken um 33 % verkleinert dargestellt) 300. Geburtstag von Johann Friedrich Böttger Michel Blocknummer 65 … Deutsch Wikipedia
Großbrand von Herborn — Der Großbrand von Herborn wurde am 7. Juli 1987 gegen 21 Uhr durch einen folgenschweren Unfall eines Tanklasters mit 28 m³ Benzin hervorgerufen. Hierbei kamen im Innenstadtbereich der hessischen Stadt Herborn sechs Menschen ums Leben und 38… … Deutsch Wikipedia
Königsbolzen — Der Königszapfen, auch Königsbolzen (engl. coupling pin oder umgangssprachlich kingpin), stellt eine in mehrere Raumrichtungen bewegliche Verbindung zweier Bauteile her. 1. Beispiel: Bei Windkraftanlagen ist der Königszapfen die senkrechte Achse… … Deutsch Wikipedia